WICHTIG!!! WICHTIG!!! WICHTIG!!!
Warnstreiks
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte.
Am Mittwoch, 04.05.2022 findet ein Warnstreik der Erzieher statt.
Vorankündigung: Für Donnerstag (12.05.2022) und Freitag (13.05.2022) sind weitere Warnstreiks angekündigt.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
am Montag, den 26.04.2021, wird der Unterricht an unserer Schule erstmal wie bisher weiterlaufen. Sobald es neue Erkenntnisse gibt, werden wir uns per Elternbrief und E-Mail bei Ihnen melden. Neue Informationen werden Sie auch auf unserer Facebookseite nachlesen können. Die Pressemeldung, dass die Schulen am Montag geschlossen sind, war voreilig und ist falsch.
Hier finden Sie den offiziellen Elternbrief vom Ministerium:
Elternschreiben IfSchG.pdf
Download
Das Team der GTGS Füllengarten
(Stand 23.04.21)
Liebe Eltern,
wie Sie dem Brief des Ministeriums (den Sie heute, 24.03.2021, als Elternbrief erhalten haben) entnehmen können, findet der Unterricht bis zum 16.04.21 wie bisher statt.
Hier noch eine wichtige Information für Sie: Gestern wurde ein Kind auf dem Nachhauseweg von einer fremden Person angesprochen. Das Kind hat gut reagiert und hat sich Hilfe suchend an die Schule gewandt. Die Polizei wurde von uns informiert und geht der Sache nach. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, wie es in einer solchen Situation handeln soll. Auch wir haben heute Vormittag in den Klassen darüber geprochen. Gerne können Sie Ihr Kind morgens bis zum Schulgelände bringen und auch dort mittags wieder abholen. Auch können sich Kinder, die in der Nähe wohnen, gemeinsam für den Schulweg verabreden. Erinnern Sie Ihr Kind dabei bitte an das Tragen der Maske.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Osterferien.
Ihr Team der GTGS Füllengarten
(Stand 24.03.2021)
Elternbrief vom Ministerium
Liebe Eltern,
anbei finden Sie das Schreiben des Ministeriums für Bildung und Kultur, das soeben erst bei uns eingetroffen ist:
Elternbrief für die Grundschulen zum RS mit Regelungen zum Schulbetr ieb ab dem 11.01.2021.pdf
Download
Wir appellieren trotzdem an Sie, Ihre Kinder, mit Hinblick auf das Infektionsgeschehen, möglichst Zuhause zu betreuen.
Beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Kinder bis spätestens dienstags um 14Uhr für die darauffolgende Woche anmelden müssen. Anmeldungen danach können leider nicht berücksichtigt werden.
Anmeldungen bitte per Mail an: gtgsfuellengarten@saarbrücken.de oder von 8-14Uhr unter 0681/9767124.
Für die kommende Woche sind die Kinder, die bereits in der aktuellen Woche angemeldet sind, auch weiterhin angemeldet. Sollten diese Kinder doch nicht auf eine Betreuung angewiesen sein, so teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich mit.
Sollte ein bisher noch nicht angemeldetes Kind einen dringend notwendigen Betreuungsbedarf haben, so haben Sie ausnahmsweise die Möglichkeit, da der offizielle Elternbrief erst so spät bei uns eingegangen ist, Ihr Kind am Montagmorgen noch anzumelden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der GTGS Füllengarten
(Stand 08.01.2021)
Neuer Lockdown mit Schulschließung!
Bitte folgenden Elternbrief vom 14.12.2020 beachten:
Elternbrief zur Schulschließung 14.12.2020.pdf
Download
(Stand 14.12.2020)
Adventsbasar 2.0
Unser Adventsbasar darf aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden. Trotzdem waren unsere Schülerinnen und Schüler fleißig und möchten Ihnen tolle Einzelstücke anbieten. Die gebastelten Schmuckstücke können im Fenster unserer Mensa betrachtet werden. Gefällt Ihnen etwas besonders gut und möchten Sie es kaufen? Kein Problem! Geben Sie Ihrem Kind einfach das Geld (bitte passend!) mit zur Schule.
Und denken Sie daran: Der Erlös des Verkaufs kommt Ihren Kindern zu Gute!
Hier einige Beispiele:








Aktueller Musterhygieneplan vom 17.11.2020
Musterhygieneplan 17.11.2020_Schnupfenpapier.pdf
Download
Ihr Kind ist krank!? Was nun?
Das Ministerium hat hierfür einen "Schnupfenplan" erstellt:
Umgang mit Krankheitsanzeichen.pdf
Download
Alle Eltern/Erziehungsbrechtigten sind angehalten sich an diesen Plan zuhalten!
Zudem findenSie hier weitere Informationen zu den Hygieneregelungen an Schulen.
Generell gilt: Kranke Kinder müssen zuhause bleiben und sich auskurieren!
Denken Sie bitte daran Ihr Kind im Sekretariat krank zumelden.
(Stand 25.10.2020)
Wichtige Information für alle Drittklässler!
Liebe Eltern der Klassenstufe 3,
da beide Klassenlehrerinnen sowie zwei weitere Lehrkräfte krankheitsbedingt ausfallen, bitten wir Sie, dass Sie Ihre Kinder nach Möglichkeit am Dienstag, den 01.09.2020, zu Hause lassen. Sofern wir Sie telefonisch erreicht haben, wurden Sie bereits persönlich darüber informiert.
Sollte dies für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihr Kind am Dienstag in die Schule schicken, dort wird es in einer kleinen Gruppe aufgefangen.
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne am Dienstagmorgen mit uns in Verbindung setzen.
Wir gehen davon aus, dass der Unterricht am Mittwoch wieder normal stattfinden wird.
Der für heute angesetzte Elternabend findet nicht statt. Sie bekommen schnellstmöglich einen Ersetztermin mitgeteilt.
Viele Grüße
Eva Moog-Quirin
(Stand: 31.08.2020)
Elternbrief "Start ins neue Schuljahr"

(18.08.2020)
Folgend finden Sie den Elternbrief zum Ablauf des ersten Schultages der Erstklässler:
Brief Info Erstklässler.pdf
Download
Für alle anderen Klassenstufen findet ab Montag wieder Unterricht von
8.00 - 15.45 Uhr statt, mit offenem Anfang ab 7.45 Uhr.
Im Schulgebäue herrscht weiterhin Maskenpflicht, geben Sie ihrem Kind also bitte weiterhin jeden Tag eine Maske mit!
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!
Das Kollegium der GTGS Füllengarten
Stand: 13.08.20
Elternbrief von der Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes
Brief Ministerin vom 20.05.20 an Eltern_Erziehungsberechtigte.pdf
Download


Die Details zum Ablauf und die Einteilungen der Lerngruppen werden wir Ihnen schnellstmöglich mitteilen! Die Klassenlehrerinnen melden sich bei Ihnen.
(Stand 14.05.2020)
Die Öffnung der Schule ab dem 04.05.2020 gilt nur für die 4. Klassen!
Die Eltern der Viertklässler werden von den Klassenlehrerinnen über den Ablauf etc. informiert, sobald alle Details/Sicherheitsmaßnahmen,... geklärt, geregelt und abgesprochen wurden!
Alle anderen Klassen (1./2. und 3. Klasse) dürfen weiterhin nicht in die Schule kommen und müssen zuhause bleiben.
In der kommenden Woche werden alle Schülerinnen und Schüler der 1./2. und 3. Klassen mit neuen Arbeitsaufträgen und Arbeitsmaterialien versorgt. Es werden Materialpakete ausgefahren und somit zu Ihnen nach Hause gebracht. Die Klassenlehrerinnen sind weiterhin unter den Mailadressen erreichbar und werden sich zudem per Mail, telefonisch oder per Post bei Ihnen in den nächsten Tagen melden.
Stand: 23.04.2020

Elternbrief vom 09.04.2020
Liebe Eltern, liebe Schüler,
anbei finden Sie das Schreiben unserer Bildungsministerin Ch. Streichert-Clivot.
Ich wünsche Ihnen und euch trotz der Situation eine schöne Ferienzeit und viel Gesundheit.
Herzliche Grüße
Eva Moog-Quirin
Brief Ministerin vom 09.04.20 an Eltern Erziehungsberechtigte SchülerInnen.pdf
Download
eingerichtete Notrufnummern
Liebe Eltern,
außer den Ihnen bereits in der letzten Woche mitgeteilten Telefonnummern, die Sie bei Sorgen oder Problemen anrufen können, finden Sie hier ergänzend noch weitere Nummern, die Sie im Bedarfsfall anrufen können.
Das Jugendamt ist über die Notdienstnummer 0681/506-5121 des Bereitschaftsdienstes auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
Jugendamt:
Kinder- und Jugendberatung 0681/506-5201
Eltern- und Erziehungsberatung 0681/506-5102
Notdienst/Kinderschutz 0681/506-5121
Gesundheitsamt: bei Fragen zu Corona (Mo-Do:8-15Uhr, Fr 8-12Uhr): 0681/506-5305
Bleiben Sie gesund!
Viele Grüße
Eva Moog-Quirin
Vergleichsarbeiten der 3. Klassen (VERA 3) ausgesetzt
Aufgrund der aktuellen Situation, werden die deutschlandweiten Vergleichsarbeiten der 3. Klassen (VERA 3) in diesem Schuljahr ausgesetzt. (Stand 03.04.2020)
Leitfaden "Lernen von Zuhause" vom Ministerium mit entsprechendem Flyer vom 02.04.2020
Liebe Eltern,
ich hoffe, dass es Ihnen und Ihrer Familie gut geht. Anbei erhalten Sie vom Ministerium den Leitfaden "Lernen von Zuhause" und einen entsprechenden Fyler.
Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen, können Sie sich gerne innerhalb der üblichen Zeiten telefonisch an mich oder das Kollegium wenden.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie in dieser Zeit viel Geduld, Zuversicht und Gesundheit.
Herzliche Grüße
Eva Moog-Quirin
MBK Broschüre Lernen von Zuhause.pdf
Download
MBK Flyer Lernen von Zuhause.pdf
Download
Elternbrief vom 30.03.2020 mit Ergänzung vom 31.03.2020
Elternbrief 30.03.2020.pdf
Download
Ergänzung: Sie können sich auch jeder Zeit an den Kinderschutzbund wenden:
Telefonische Familien- und Erziehungsberatung des Kinderschutzbundes: 0681 32533


Telefonische Erreichbarkeit der Schule
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
bitte beachten Sie, dass die Schule zur Zeit nur zwischen 8.00 und 13.00 telefonisch erreichbar ist! Bei Fragen oder Sorgen rufen Sie bitte in diesem Zeitraum an.
Dankeschön und weiterhin Gesundheit!
(25.03.2020)
Arbeitspläne
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
wir sind uns dessen bewusst, dass es sich zur Zeit um eine sehr herausfordernde Situation handelt. Trotzdem müssen wir Sie aus gegebenen Anlass erneut darauf hinweisen, dass das Erledigen der Aufgaben verpflichtend und sehr wichtig für ihre Kinder ist. Zudem ist auch ein Austausch zwischen Ihnen und uns gerade jetzt sehr wichtig!
Wenn Sie noch nicht über Email mit den Klassenlehrerinnen in Kontakt stehen, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrerin ihres Kindes! Die Mailadressen finden Sie links unter "Arbeitspläne" und dann bei der Klasse Ihres Kindes. Wir und Ihr Kind sind auf Ihre Mitarbeit und Unterstützung angewiesen. Helfen Sie uns, das Beste aus der Situation und für Ihr Kind zu tun.
Vielen Dank und weiterhin Gesundheit
Ihre Lehrkräfte der GTGS Füllengarten
(Stand: 23.03.2020)
Kontakt zwischen Eltern und Klassenlehrerinnen
Um einen Kontakt zwischen Klassenlehrerinnen und Eltern in dieser herausfordernden Zeit zu ermöglichen, wurde für jede Klasse eine eigene Emailadresse eingerichtet. Diese Mailadressen und die aktuellsten Arbeitspläne finden Sie links unter "Aktuelles", hier bei "Arbeitspläne". Wählen Sie dort die Klasse, die Ihr Kind besucht, aus.
Bitte schauen Sie wöchentlich (am besten montags) bei Ihrer Klassenseite nach Aktualisierungen.
Wir sind stets bemüht, Sie über den aktuellsten Stand zu informieren! Bei Fragen nutzen Sie gerne die nun eingerichteten Mailadressen der einzelnen Klassen.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und weiterhin Gesundheit für Sie und Ihre Familien
Ihre Lehrkräfte der GTGS Füllengarten
(Stand 16.03.2020)
Schreiben vom Ministerium für Bildung und Kultur an alle Schülerinnen und Schüler zum downloaden:
Schreiben der Ministerin an die Schülerinnen und Schüler zum Coronavirus.pdf
Download
Infos zur Notbetreuung vom Ministerium für Bildung und Kultur
"Wir bitte alle Eltern und Erziehungsberechtigten, vorrangig eine eigenorganisierte häusliche Betreuung sicherzustellen. Das Angebot der Notbetreuung kann nur für besondere Ausnahmefälle gelten.
Eine Betreuung von Kindern mit erhöhtem Risiko (u.a. mit Vorerkrankungen, mit unterdrücktem Immunsystem, mit akuten Infekten) ist nicht möglich.
Das Angebot der Notbetreuung richtet sich an bestimmte Gruppen, die in der Daseinsfürsorge tätig sind z.B.:
- hauptberufliche Feuerwehr
- Polizei
- Strafvollzugsdienst
- Rettungsdienst
- medizinische Einrichtungen inklusive Apotheken
- stationäre Betreuungseinrichtungen (z.B. Hilfen für Erziehung)
- ambulante und stationäre Pflegedienste
- die Produktion und Versorgung von Lebensmittel des täglichen Bedarfs
- kritische Infrastruktur
und keine anderweitige Betreuung möglich ist
sowie an
- berufstätige Alleinerziehende und andere, wenn keine anderweitige Betreuung möglich ist.
Hier muss der Bedarf nachvollziehbar begründet sein. Eine Aufnahme kann nur im Rahmen der freien Platzkapazitäten erfolgen.
Jedes Kind soll grundätzlich an dem Standort seiner jeweils zuständigen Kita oder Schule betreut werden."
Liebe Erziehungsberechtigten,
wenn Sie nun zu diesem beschriebenen Personenkreis zählen und keine anderweitige Betreuung Ihres Kindes möglich ist, dann rufen Sie bitte im Sekretariat an und melden Sie ihren Bedarf an. Zudem füllen Sie bitte das folgende Formular aus und bringen Sie es nach Absprache zur Schule:
aktualisierte Version (Stand 15.03.2020, 18.00Uhr)
Formular Notbetreuung - von LHS und RVS überarbeitete Fassung.docx.docx
Download
Bitte beachten Sie:
Diese Betreuung ist ausschließlich für den Notfall eingerichtet, wenn sich also eine Betreuung zuhause absolut nicht einrichten lässt. Bitte machen Sie also möglichst keinen Gebrauch von diesem Betreuungsangebot. Im ganzen Land wird versucht möglichst alle sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, damit die Ausbreitung des Virus sich verlangsamt und so eine ausreichende ärztliche Versorgung immer gewährleistet werden kann. Eine große Zahl an Betreuungskindern würde dem nicht gerecht. Deshalb ist die Anzahl an Kindern, die für eine solche Notbetreuung aufgenommen wird, sehr begrenzt.
Alle Erziehungsberechtigten, die einen Antrag gestellt haben, werden von uns unmittelbar über den Beginn der Betreuung informiert. Bitte achten Sie auch weiterhin auf Hinweise hier auf der Homepage.
Vielen Dank
Wir wünschen Ihnen weiterhin Gesundheit - kommen Sie und Ihre Familien gut durch diese herausfordernde Zeit!
Stand: 15.03.2020; aktualisiert: 20.03.2020


Information für die Eltern der diesjährigen Erstkommunionkinder:
„Gottesdienste und Veranstaltungen werden ab sofort bis Ende März eingestellt…..“
Über den unten stehenden Link können Sie auf der Seite des Bistums Trier die Corona-Prävention weiter verfolgen.
https://www.bistum-trier.de/
„Klasse! Wir singen“
Leider musste unter anderem das Liederfest im Saarland „auf behördliche Anordnung“ abgesagt werden.
https://www.klasse-wir-singen.de/standorte-liederfeste/
Stand 13.03.2020
Sobald wir weitere Informationen erhalten, werden wir diese hier veröffentlichen!